FAU-News 3/2019

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser

FAU bewegt; das haben wir uns in diesem Herbst zum Motto gemacht, denn gleich an zwei Standorten konnten wir neue Räumlichkeiten beziehen. In Luzern sind wir nach wie vor an sehr zentraler Lage zu finden, mit Räumlichkeiten, die unseren Bedürfnissen entsprechen. In St.·Gallen sind wir auch sehr zentral fündig geworden und nun ebenfalls in Bahnhofsnähe. Zwei Umzüge innerhalb von vier Wochen waren nur möglich dank sehr guter Vorarbeit und hohem Engagement aller Beteiligten.

FAU bewegt; dies galt auch für unseren ersten Open-House-Tag am Standort in Zürich. Wir durften 37 interessierte Mitarbeitende verschiedener RAVs zu einem interessanten Austausch begrüssen.

FAU bewegt spielerisch; mit dem in unserem Programm entwickelten Coaching-Kartenspiel. Wir sind sehr stolz auf das erste bei FAU entwickelte Spiel zu Coachingthemen und stellen Ihnen gerne die Erfinderin von «Lighthouse» vor.

FAU bewegt inhaltlich; in unserem aktuellen «blickwinkel» sind wir vielen Facetten des Lebenszeitmanagements nachgegangen. Interessiert? Dann kann ich Ihnen unsere Artikel zum neuen «blickwinkel» in diesem Newsletter wärmstens empfehlen.

Viel Lesefreude!

Herzlichst 

Unterschrift Eva Jacobs, Geschäftsleiterin

Eva Jacobs, Geschäftsleiterin

FAU – Fokus Arbeit Umfeld

Rückmeldungen und Anregungen sind willkommen! Bitte benutzen Sie dafür die Feedbackmöglichkeit auf unserer Website.


Raum- und Tapetenwechsel bei FAU

Ende letzten Jahres ist die Geschäftsleitung zum Schluss gekommen, dass die Räumlichkeiten in Luzern und St. Gallen nicht mehr den aktuellen Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden entsprachen.

Bereits im Frühjahr dieses Jahres wurden wir fündig und konnten den Domizilwechsel in die Wege leiten. Nach einer kurzen, aber intensiven Umbauphase, konnten wir in den letzten zwei Monaten neue, schöne, ideal aufgeteilte Räume an beiden Standorten beziehen. Neu verfügen wir über grosse, helle Coachingräume, frische, flexibel einsetzbare Teilnehmenden-Arbeitsplätze und generell einfach mehr Platz für unsere Geschäfte und zukünftigen Wachstumspläne. In St. Gallen sind wir ausserdem jetzt näher am Bahnhof und am Stadtzentrum.

Zusätzlich konnten wir an diesen zwei Standorten und gleichzeitig auch in Bern das immer akuter werdende Problem fehlender Räume für Telefongespräche lösen. Nun verfügen alle unsere Standorte über geschlossene Telefonkabinen. Wir wünschen unseren Kundinnen und Kunden angenehme und von Erfolg gekrönte Arbeitsstunden.

«Lighthouse» – ein wegweisendes Kartenspiel

Projektmanagerin Caroline Costa entwickelte auf der Redaktion «der arbeitsmarkt» das Kartenspiel «Lighthouse», das Menschen unterstützen soll, die beruflich eine neue Richtung einschlagen möchten, aber noch nicht wissen, welche. weiter

Lebensarbeitszeit im «blickwinkel»

Freizeit, Arbeitszeit, Präsenzzeit, verbrauchte Lebenszeit: Die neue Herbstausgabe der Zeitschrift «blickwinkel» widmet sich dem Thema, wie wir unsere Zeit im Leben aufteilen. Experten schauen in die Zukunft und erklären, wie beispielsweise die Digitalisierung oder unser Bedürfnis nach Selbstverwirklichung unsere Arbeit und Freizeit beeinflussen werden. Ein renommierter Vorsorgeexperte gibt Tipps, was bei der Altersvorsorge im Zusammenhang mit unkonventionellen Arbeitsmodellen zu beachten ist. Zudem porträtiert die neue «blickwinkel»-Ausgabe Menschen mit verschiedenen Standbeinen und modernen Arbeitsmodellen. Ein Arbeitgeber erzählt, wie er seine Fachkräfte mit neuen Teilzeitmodellen rekrutiert und damit seiner Konkurrenz ein Schnippchen schlägt. Zu guter Letzt kommentieren ein Mönch und ein Schäfer unseren Umgang mit der begrenzten Lebenszeit.

Die Zeitschrift «blickwinkel» erscheint jeweils im Mai und November. Jede Ausgabe konzentriert sich auf ein facettenreiches Thema und beleuchtet es aus unterschiedlichsten Perspektiven. Ansichtsexemplar bestellen

Open House-Veranstaltungen für RAV-Personalberatende, externe Dienstleister

Der persönliche Kontakt und professionelle Austausch ist uns wichtig. Deshalb öffnen wir neu regelmässig, viermal jährlich, unsere «Türen» für RAV-Personalberatende, Berufs- und Laufbahnberatende, externe Dienstleister und stellen unser Angebot für hochqualifzierte Stellensuchende vor.

Programm

  • 08:30 Uhr Begrüssung
  • Präsentation «FAU – wer sind wir?»
  • Teilnehmende berichten über ihre Projekte, Ziele, Weiterbildungen und Erfahrungen
  • Besichtigung der Räumlichkeiten, persönlicher Austausch
  • ca. 11:30 Uhr Ende der Veranstaltung

Daten

Mittwoch, 29. Januar 2020, jeweils 08:30-11:30 Uhr zur Anmeldung

Mittwoch, 10. Juni 2020

Mittwoch, 23. September 2020

Mittwoch, 18. November 2020

FAU-Newsletter

Möchten Sie über die aktuellsten Arbeiten und Ergebnisse von FAU – Fokus Arbeit Umfeld informiert werden? Dann abonnieren Sie unsere FAU-News. Wir informieren regelmässig, kurz und knapp. zum Newsletter-Anmeldeformular