Ihr Weg bei FAU IV

Hier finden Sie die nächsten Schritte, um von FAU IV unterstützt zu werden. Zudem erhalten Sie einen Einblick in den Verlauf des FAU-Einsatzes.


Gespräch IV Stelle Eingliederung Massnahme Unterstützung

Gespräch IV-Stelle

Sie besprechen gemeinsam mit Ihrer Eingliederungsfachperson der IV-Stelle, ob eine FAU-Begleitung durch die IV unterstützt wird. Falls dies der Fall ist, bespricht Ihre IV-Eingliederungsberaterin / Ihr IV-Eingliederungsberater direkt die Details Ihres Einsatzes mit der FAU-Ansprechperson.



Kennenlerngespräch bei FAU IV

Dann werden Sie von unserer Intakte-Fachperson zu einem Kennenlerngespräch eingeladen. Im Gespräch erhalten Sie weitere Informationen zum Einsatz und einen ersten Eindruck des FAU-Betriebs an einem der FAU-Standorte Bern, Luzern, St. Gallen oder Zürich. Sobald alle Beteiligten übereinkommen, dass ein FAU-Einsatz der geeignete Weg für Sie ist, wird der Eintrittstermin geplant.

Kennenlernen FAU IV Austausch Gespräch

Eintritt

Sie treten als neue Teilnehmerin oder neuer Teilnehmer bei FAU IV ein. Am ersten Tag treffen Sie Ihren Coach, erhalten verschiedene administrative und organisatorische Informationen und eine Einführung in die FAU-Informatik- und -Büro-Infrastruktur.

FAU IV Eintritt Einführung Gespräch Austausch

Gemeinsames Arbeiten Coaching Austausch FAU IV Angebot

Gemeinsame Arbeit

Sie arbeiten je nach FAU-Angebot, das Sie besuchen, an unterschiedlichen Zielen und Inhalten. Ihr Coach begleitet Sie mit regelmässigen Coachings und bespricht mit Ihnen Ihre Arbeitsaufträge im Rahmen der Standortbestimmung und der fachlichen Weiterentwicklung. Sie tauschen sich mit anderen Teilnehmenden aus oder nehmen an Seminaren und Weiterbildungen teil. Die Dauer Ihrer FAU-Teilnahme hängt vom gebuchten Angebot ab und liegt zwischen einem Monat und höchstens einem Jahr. Alle drei Monate findet ein Standortgespräch mit Ihrer IV-Eingliederungsperson bei FAU statt. An diesem Gespräch werden die Fortschritte besprochen und weitere Schritte geplant.


Ihr weiterer Weg nach FAU

Beim Austritt aus dem FAU-Programm sind Sie gut gerüstet, Ihren Weg erfolgreich weiterzugehen. Falls Sie mehrere Monate bei FAU gearbeitet haben, haben sich Ihre Belastbarkeit und Ihre Leistungsfähigkeit verbessert, und Sie haben im Rahmen der Standortbestimmung und mit den umgesetzten Facharbeiten viel Neues gelernt. Vielleicht stehen Sie kurz davor, einen Arbeitsversuch oder eine Stelle im ersten Arbeitsmarkt anzutreten. Falls Sie gesundheitlich noch nicht ganz so weit sind, sind geeignete nächste Schritte mit Ihrer IV-Eingliederungsfachperson definiert.

Füsse vorwärts kommen Weg nach FAU-IV Einstieg Eingliederung

Hier erhalten Sie weitere Informationen zu