Sie stehen in einem beruflichen Veränderungsprozess? Bei FAU profitieren Sie von einem auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Angebot von Coaching oder Weiterbildung. Sie sind Ihr eigener Auftraggeber.
Der FAU-Employability-Fragebogen ist ein Instrument zur Selbstbeurteilung, das zusammen mit dem Institut für Organisation und Personal der Universität Bern entwickelt wurde und validiert ist. Der ausgefüllte Employability-Fragebogen zeigt Ihnen auf, wo die eigenen Kompetenzen in Bezug auf den aktuellen, persönlichen Arbeitsmarkt liegen, und ermöglicht eine Standortbestimmung.
Das Angebot richtet sich an Führungskräfte und Kadermitarbeitende in beruflichen Veränderungsprozessen. Erfahrene, erfolgsorientierte Coaches mit eigener Führungs- und Facherfahrung in verschiedensten Branchen bieten Ihnen ein individuelles, professionelles und effizientes Coaching. Ihr Coach ist Expertin oder Experte für alle arbeitsmarkt- und arbeitsplatzrelevanten Themen.
Das FAU-Weiterbildungsangebot richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Dienstleistung, Industrie, Wirtschaft, Verwaltung, Bildung und dem Sozialbereich. Kurze, intensive FAU-Kurse ermöglichen den Aufbau oder die Vertiefung von Selbst-, Sozial-, Methoden- oder Fachkompetenzen. Kursleitende verfügen über fundierte Kompetenzen. Sie sind Spezialisten in ihren Fachgebieten und vermitteln Lerninhalte praxisorientiert.
Geschäftsstelle
FAU – Fokus Arbeit Umfeld
Bremgartnerstrasse 7
8003 Zürich
+41 44 454 70 40
Standort St.Gallen
FAU – Fokus Arbeit Umfeld
Wassergasse 44
9000 St.Gallen
+41 71 277 89 77
Standort Luzern
FAU – Fokus Arbeit Umfeld
Hirschengraben 33a
6003 Luzern
+41 41 220 11 77
Standort Zürich
FAU – Fokus Arbeit Umfeld
Bremgartnerstrasse 7
8003 Zürich
+41 44 454 70 20