Vielseitiger Qualitätsjournalismus

 

Ziel der Projektarbeit im Programm FAU Redaktion sind meist journalistische Beiträge, die im Bewerbungsprozess als Arbeitsproben und Leistungsausweis dienen. Diese werden in der Fachzeitschrift «blickwinkel» oder auf dem Onlineportal Fokus Arbeitsmarkt publiziert. Auch grafische Projekte oder Social-Media-Konzepte können im Fokus stehen. 


Das Onlineportal Fokus Arbeitsmarkt ist eine Werkschau. Die Themen und Formen sind vielfältig, vom Kurzinterview bis hin zur komplexen Multimediareportage. Die Beiträge haben in der Regel einen Bezug zum Schweizer Arbeitsmarkt. Als Programmteilnehmende entscheiden Sie selber, ob Sie mit Ihren Arbeiten Ihre Fachkompetenz zu einem bestimmten Themenkreis hervorstreichen wollen, ob Sie mit einem breiten Themenspektrum überzeugen oder ob Sie verschiedene Medienformen anwenden. Alle veröffentlichten Beiträge sind von hoher journalistischer Güte und ein Nachweis für Ihre Fähigkeiten. Über die sozialen Medien versuchen Sie, ein möglichst grosses Publikum zu erreichen. Wir werten Reichweite und Verweildauer aus und ziehen daraus Schlüsse für weitere Projekte. Entscheiden Sie, ob Sie Ihren Fokus auf Text, Fotografie, Video, Ton, Multimedia, Social Media, Kommunikation, Public Relations oder Grafik legen. 

Der «blickwinkel» wird von FAU – Fokus Arbeit Umfeld herausgegeben und behandelt zweimal jährlich einen Schwerpunkt zum Themenkreis Arbeit und Beschäftigung. Die Fachzeitschrift bedient Arbeitsmarktbehörden, Weiterbildungsinstitutionen sowie Unternehmen und Privatpersonen. Sie kann im Abonnement bezogen werden. Die Programmteilnehmenden vollziehen jeden Produktionsschritt mit – von der Konzeptarbeit bis zum fertigen Druck-PDF. Die Redaktionskommission gibt die Themen vor. Unsere Beiträge sind aufmerksamkeitsstark, gut recherchiert, innovativ und sorgfältig ins Bild gesetzt. Sie haben eine wertvolle Arbeitsprobe einer angesehenen Fachzeitschrift in Ihrem Portfolio.

Hier erhalten Sie weitere Informationen zu 

Die letzte Reise endet im Feuer. Pro Jahr finden im Krematorium Nordheim in Zürich über 7000 Einäscherungen statt. Multimediale Reportage von Werner Schüepp und Robert Hansen aus dem Mai 2020.  zum Beitrag

«Wer immer beschäftigt ist, ist nicht bei sich selber.» Die Ansichten von Bruder Christoph-Maria über die Zeit im Fluss, Ewigkeitsmomente und moderne Medien lassen tief blicken. Multimedialer Einblick von Lars Bo Müller und Oscar Liberona vom Oktober 2019 in das Franziskanerkonvent Sankt Otmar im Werd.  zum Beitrag

Sie sind allgegenwärtig in Zeitungen, Magazinen, Werbung, Film und Fernsehen: Cartoons und Karikaturen. Diese Kunstform lässt ihre Leser meist schmunzeln. Aber sie hat noch viel mehr zu bieten. Multimediale Reportage von Özgür Sakar vom Juni 2019.  zum Beitrag

verschiedene Ausgaben Publikation Blickwinkel

«blickwinkel» ist eine halbjährlich erscheinende Fachzeitschrift mit Schwerpunktthemen wie Kommunikation im Bewerbungsprozess, Neue Normalität, Fehlerkultur oder Lebenszeitmanagement. Jahresabo bestellen