Mit einem Programmeinsatz bei FAU – Fokus Arbeit Umfeld schaffen sich Stellensuchende einen aktuellen Leistungsausweis, erwerben weitere Qualifikationen und knüpfen berufliche und persönliche Kontakte. Die Coaches unterstützen bei der Stellensuche und bei Bedarf bei einer beruflichen Neuorientierung.
Zielgruppe von FAU sind Führungskräfte und Fachspezialisten aller Branchen. Diese arbeiten in einer Tagesstruktur, erweitern ihre Kenntnisse in individuellen Fachprojekten und setzen sich mit neuen Tätigkeitsfeldern und Branchen auseinander. Studienabgängerinnen und Studienabgänger erwerben Berufspraxis. Fremdsprachige Stellensuchende trainieren und verbessern ihre Deutschkenntnisse, Anforderung bei Eintritt ist mindestens GER B2.
Die FAU-Programmteilnehmenden sind hochqualifiziert:
Fachhochschul- oder Hochschulabschluss
Führungskräfte und Fachspezialisten
Diverse
Das FAU-Programm dauert maximal sechs Monate und steht Teilnehmenden im Alter zwischen 24 und 63 Jahren offen, die beim RAV mit einem Pensum zwischen 60 und 100 Prozent angemeldet sind. Die Reisespesen und eine Mittagessensentschädigung werden durch die Arbeitslosenkasse vergütet. Eine Stelle, auch im Zwischenverdienst, kann jederzeit angetreten werden. Weitere Auskünfte erhalten Sie an den FAU-Standorten.
Vor jedem Programmeintritt findet ein Erstgespräch an einem der vier FAU-Standorte statt. Ihre mit den RAV-Personalberatenden abgesprochene Anmeldung kann per Mail oder per Telefon an den nächstgelegenen Standort erfolgen. Wir benötigen zur Vorbereitung Ihren Lebenslauf sowie Kopien Ihrer Arbeitszeugnisse und Diplome. Wir besprechen mit Ihnen Ihre Gesamtsituation als stellensuchende Person, Ihre Erwartungen an eine Programmteilnahme und das Angebot von FAU. Wir diskutieren Ihre Vorstellungen zu einer Projektarbeit und mögliche Einsatzorte und informieren die RAV-Personalberatenden über unsere Erkenntnisse aus dem Erstgespräch. Über den Programmeintritt entscheidet in letzter Instanz das RAV und erstellt eine Verfügung. Bis zum definitiven Start Ihres Projekts oder des Einsatzplatzes bei einem Projektpartner können unter Umständen mehrere Wochen vergehen. Als hochqualifizierte Stellensuchende erhalten Sie bei FAU ein massgeschneidertes Angebot aus Projektarbeit, Weiterbildung und Coaching. Der Beschäftigungsgrad bei FAU entspricht Ihrer Anmeldung auf dem RAV.
Bei Programmeintritt erstellen alle beteiligten Parteien – Programmteilnehmende, FAU-Coach, allfällige Projektpartner – eine Zielvereinbarung. Die Ziele werden auch mit den RAV-Personalberatenden abgesprochen. Die Coaches oder die Fachbetreuenden bei den Projektpartnern stellen bei Programmaustritt ein Zeugnis aus und geben als Referenzperson Auskunft an potenzielle Arbeitgeber.
Hier erhalten Sie weitere Informationen zu
Geschäftsstelle
FAU – Fokus Arbeit Umfeld
Bremgartnerstrasse 7
8003 Zürich
+41 44 454 70 40
Standort Bern
FAU – Fokus Arbeit Umfeld
Lagerhausweg 10
3018 Bern
Standort St.Gallen
FAU – Fokus Arbeit Umfeld
Wassergasse 44
9000 St.Gallen
Standort Luzern
FAU – Fokus Arbeit Umfeld
Hirschengraben 33a
6003 Luzern
+41 41 220 11 77
Standort Zürich
FAU – Fokus Arbeit Umfeld
Bremgartnerstrasse 7
8003 Zürich