Individuell und zielfokussiert zur Wunschstelle

Hochqualifiziert und trotzdem ohne Stelle? Hier setzt FAU – Fokus Arbeit Umfeld mit seinem individuellen Qualifizierungsprogramm im Auftrag des SECO an, finanziert durch Gelder der Arbeitslosenversicherung (ALV). Die beim RAV gemeldeten Teilnehmenden erhalten ein massgeschneidertes Paket aus Coaching, Weiterbildung und Projektarbeit. Ziel ist der schnellstmögliche und nachhaltige Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt. 


individuelles und persönliches Gespräch

Unser Angebot

Mit Ihrem Coach legen Sie Ihre Ziele fest und stellen miteinander Ihr individuelles, auf Ihren Arbeitsmarkt ausgerichtetes Programm für den FAU-Einsatz zusammen. Dieses beinhaltet persönliches Coaching, berufsbezogene Weiterbildung und Arbeit in einem zielführenden Projekt. Im Qualifizierungsprogramm für Führungskräfte und Fachspezialisten erhalten Sie an einem der vier FAU-Standorte Bern, Luzern, St.Gallen und Zürich einen strukturierten Arbeitsalltag, oder Sie sind bei einem unserer Projektpartner im Einsatz. Im Qualifizierungsprogramm für Medienschaffende produzieren Sie Beiträge für das Onlineportal Fokus Arbeitsmarkt und für die zweimal jährlich erscheinende Fachzeitschrift «blickwinkel». 

Erfolgreiches Programm

FAU – Fokus Arbeit Umfeld begleitet und unterstützt Hochqualifizierte seit 1995 bei der Stellensuche. Über 70 Prozent der Programmteilnehmenden finden meist während oder bis drei Monate nach dem Austritt eine Stelle. Der Einsatz bei FAU – Fokus Arbeit Umfeld dauert maximal sechs Monate. Ein Austritt infolge Stellenantritt ist jederzeit möglich.

Coaching

Welche Arbeitsmärkte bieten eine Chance für den Wiedereinstieg? Besitzen Sie ein massgeschneidertes Bewerbungsdossier? Ist Ihr berufliches Netzwerk ausbaufähig? Ihr Coach begleitet Sie während der gesamten Programmdauer. Gemeinsam gehen Sie individuell auf Themen rund um den Arbeitsmarkt und die Arbeitsmarktfähigkeit ein, bereiten sich auf vereinbarte Vorstellungsgespräche vor und gehen persönliche Hindernisse bei der Stellensuche an. 

Weiterbildung

Die Weiterbildung ist fester Bestandteil des Qualifizierungsprogramms und umfasst ein- und mehrtägige Sequenzen mit ausgewiesenen Experten auf ihren Spezialgebieten. Sie erweitern in FAU-Kursen Ihre fachübergreifenden Kompetenzen und Fähigkeiten und optimieren Ihre eigenen Ressourcen. Mit diesen neuen Kenntnissen erhöhen Sie Ihre Chancen, eine für Sie passende Stelle zu finden. Das Angebot ist modulartig aufgebaut und richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen. 

Projekte

Ausgehend von Ihrem beruflichen Werdegang realisieren Sie ein Fachprojekt, das Sie für Ihre angestrebte Marktausrichtung qualifiziert. In der FAU-Projektwerkstatt, bei einer NPO, in der öffentlichen Verwaltung, in der Privatwirtschaft oder auf der FAU Redaktion wenden Sie dabei bereits vorhandene Kenntnisse an und aktualisieren und vertiefen Ihr Fachwissen. Stehen die berufliche Standortbestimmung oder die Neuorientierung im Vordergrund, widmen Sie sich primär diesen Fragestellungen.